| 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 |  | 
   
  
    | 
        
  | 
     | 
   
  
     | 
     | 
     | 
   
 
  
    | 
     | 
     | 
   
  
    | Diese Seite hat zwei Aufgaben. Zum
      einen dient sie der Ankündigung von Info-Abenden und
      Verhaltenstrainings nach Veranstaltungsorten
      geordnet. Zum anderen finden Sie hier Informationen zu den Voraussetzungen,
      unter denen Info-Abende oder auch Verhaltenstrainings in
      Ihrer Nähe stattfinden können. Bei Fragen setzen Sie sich bitte mit
      uns in Verbindung. | 
      | 
   
  
    
       
      Veranstaltungsorte in Ihrer Nähe
     | 
    Schloss Schleißheim
      bei München | 
   
  
    | 
         
     | 
    Derzeit finden in den Räumen des
      Forum Legasthenie der Sabel-Schulen München Info-Abende
      zum Verhaltenstraining für Eltern hyperaktiver Kinder statt. Zu
      Terminen und Ort der Veranstaltungen folgen Sie bitte dem Link. 
       Ein erstes Verhaltenstraining ist für Mitte April bis Ende Mai 2002
      ebenfalls in den Räumen der Sabel-Schulen geplant. Wo Sie die
      entsprechenden Räume innerhalb des Schulgebäudes finden, erfahren Sie
      unter dem entsprechenden Link, sobald Zeit und Ort des Trainings genau
      feststehen. Informieren Sie sich dazu, indem Sie gelegentlich auf
      diesen Seiten vorbeischauen - oder nutzen Sie die Möglichkeit, per E-Mail
      auf dem Laufenden zu sein. 
      Vielen Dank für Ihr Interesse am therapaed-Angebot.  | 
   
  
    
       
      Voraussetzungen für  
      Veranstaltungen an Ihrem Wohnort
     | 
     | 
   
  
    | 
        
  | 
    Haben Sie schon einmal darüber
      nachgedacht, ob das Angebot von therapaed für
      Sie und andere in Ihrem Umfeld von Interesse sein kann? Vielleicht kennen
      Sie ja andere Eltern, Lehrer oder Erzieher, die vergleichbare Probleme mit
      verhaltensauffälligen Kindern haben?! Dann macht es möglicherweise für
      Sie und uns Sinn, dass wir uns in Ihrer Nähe treffen. Damit Sie
      nicht so weit fahren müssen.
       Es muss nicht immer München sein. Für die Verhaltenstrainings von
      therapaed braucht es weder Schlösser
      noch Wolkenkratzer... Ein einfacher Raum*
      von zumindest 30 Quadratmetern (z.B. ein Klassenzimmer oder auch ein
      Gruppenraum in Vereinsgebäuden o.ä.) ist grundsätzlich ausreichend. Ein
      zweiter Ausweichraum für den Fall, dass die Gruppe kurzzeitig geteilt
      wird, wäre hilfreich. Solange es jedoch einen Vorraum oder Flur gibt, in
      dem mehrere Personen einige Minuten warten können, ist ein einzelnes
      hinreichend großes Zimmer genug. Raum und Boden**
      müssen so warm sein, dass man bei Bedarf die Schuhe ausziehen und auf dem
      Boden sitzen kann. Dazu gehört selbstverständlich auch, dass der Boden
      sauber und mit Teppich oder Parkett ausgelegt sein sollte. Notwendig ist
      darüber hinaus eine freie Wand (weiß) oder eine Leinwand als
      Projektionsfläche. Des weiteren sollte es eine (Schul-)Tafel***
      und/oder ein Flip-Chart
      geben. Schließlich sind 12 Stühle für die Gruppe sowie drei weitere
      für Trainer und die Verwendung im Programm erforderlich. Tische sollten
      bitte keine im Raum stehen. Und - last but not least - eine erreichbare
      Stromversorgung für einen Projektor. Das war's! 
      Die Info-Abende können - je nach Größe der zu erwartenden
      Gruppe - in einem beliebigen Raum stattfinden. Sinnvoll sind eine
      Bestuhlung im Kreis****,
      soweit das möglich ist; andernfalls kann der Raum auch einem Vortrag
      entsprechend bestuhlt werden. Notwendig sind des weiteren eine
      Projektionsfläche und/oder eine Tafel bzw. ein Flip-Chart. Die
      Möglichkeit der Videoprojektion bedeutet einen erheblichen Vorteil, da
      das so aufbereitete Material reizvoller und anschaulicher ist.  | 
   
  
    
       
      Fragen Sie nach uns!
     | 
    
       | 
   
  
    | Wir glauben an unser
      Angebot! Falls Sie und andere sich für das Verhaltenstraining von therapaed
      interessieren, sind wir gerne bereit, Ihnen das
      Trainingsprogramm vorzustellen. Dabei muss ein solcher Info-Abend nicht
      auf das Verhaltenstraining beschränkt bleiben, sondern kann durchaus
      auch andere Inhalte zum Thema haben. Wir begreifen therapeutische,
      erzieherische und edukative Arbeit nicht als
      Beschäftigungs"therapie" für Ärzte und Psychologen, sondern
      als Dienstleistung an Kindern und ihren Familien. Deshalb sind wir gerne
      bereit, unser besonderes Angebot neben bestehenden Programmen darzustellen
      und zu vertreten. 
       Info-Abende sollen aus diesem Grund so weit als möglich kostenneutral
      für die Teilnehmer sein. therapaed erhebt
      daher keine Gebühr o.ä. für die Teilnahme an
      Informationsveranstaltungen, die das neuartige Programm der
      Verhaltenstrainings vorstellen. Im Fall von Veranstaltungen jenseits der
      von uns gemieteten Räume sowie außerhalb von München bzw. Starnberg
      bitten wir Interessenten, die selbst einen Info-Abend organisieren wollen,
      die Infrastruktur kostenfrei zu stellen. Bei größeren Distanzen ab
      München ist eine besondere Klärung des Aufwandes notwendig. 
      Bitte nehmen Sie im Einzelfall stets Kontakt
      mit uns auf, um die Realisierungschancen und Modalitäten einer
      Info-Veranstaltung oder eines Verhaltenstrainings in Ihrer Nähe zu
      besprechen. Für Fragen, Anregungen und Kritik sind wir offen und dankbar. 
         | 
    
        
  | 
   
  
     | 
     | 
     | 
   
  
     | 
    Vielen Dank für Ihr Interesse am therapaed-Angebot. | 
      | 
   
  
     | 
     | 
     | 
   
  
    |  
        
  | 
     
       * Der Raum sollte möglichst
      quadratisch, nicht zu langgezogen sein; eine Verdunkelungsmöglichkeit ist
      notwendig, um im Sommer auch bei Tageslicht noch Videoprojektionen
      erkennen zu können. 
      ** Einzelne Übungen sind
      wirkungsvoller durchzuführen, wenn die Teilnehmer auf dem Boden sitzen
      oder auch liegen. Dies ist allerdings nicht unbedingt erforderlich und
      eine Zustimmung hierzu ist selbstverständlich keine Voraussetzung der
      Teilnahme. 
      *** Tafel oder Flip-Chart dienen
      zwei Aufgaben: zum einen als Schreibfläche für Darstellungen und Notizen
      während der Veranstaltungen; zum anderen als Fläche zur Befestigung von
      Illustrationen mittels Klebeband oder Magneten. Eine große Schultafel ist
      einem Flip-Chart daher vorzuziehen. 
      **** Eine Bestuhlung im Kreis macht
      nur für Gruppen bis max. 30 Personen Sinn. Allerdings erleichtert sie die
      Unterhaltung innerhalb der Gruppe deutlich und ist, wenn möglich, der
      'klassischen' Bestuhlung von Schul- oder Seminarräumen vorzuziehen.  | 
     | 
   
 
 
  
 
   |